Präsentation des neuen Journalismus-Reports: Lokaljournalismus und Innovation

17. Mai 2022
Anlässlich des neuen, siebenten Bandes unserer Reihe zu Medien und Journalismus in Österreich laden wir zu Datenpräsentation und -diskussion in die APA.
Medienhaus Wien, das CMC-Institut der Österreichischen Akademie der Wissenschaften/ Universität Klagenfurt, die APA und der facultas Verlag laden herzlich zur Präsentation und Diskussion ein:

Der Journalismus-Report VII -
Lokaljournalismus und Innovation

Dienstag, 17. Mai 2022, 17 Uhr
APA, Laimgrubengasse 10, 1060 Wien

Eine Anmeldung unter office(at)mhw.at ist unbedingt erforderlich!

Programm:

Begrüßung von Clemens Pig (APA)

Präsentation der Kapiteln des Buches und einiger Daten zu Lokaljournalist:innen mit
Andy Kaltenbrunner (MHW/ÖAW)
Sonja Luef (MHW)

Podiumsdiskussion mit
Barbara Toth (Falter)
Gerold Riedmann (VN)
Sebastian Krause (Kleine Zeitung)
Christopher Buschow (Bauhaus-Univ. Weimar)
unter der Moderation von Edith Michaeler (fjum/ÖAW)

Über das Buch:

Lokaljournalismus hat gerade unter den Bedingungen von Globalisierung und Digitalisierung zusätzlich an Bedeutung gewonnen. Wie kann er Qualität, Vielfalt und Präsenz an möglichst vielen Orten sichern?
Der Journalismus-Report VII macht eine Bestandsaufnahme zu Soziodemografie, Diversität und Selbstverständnis der Produzent:innen, zeigt innovative Konzepte in Österreich und international, analysiert die Rolle von Lokaljournalismus in der Covid-19-Krisenkommunikation und diskutiert Möglichkeiten zu dessen Förderung. Außerdem geben erfahrene Praktiker:innen Einblicke in zeitgemäße Ansätze von Lokaljournalismus.

Mit Beiträgen von: Christopher Buschow, Alexandra Folwarski, Jose Alberto García-Avilés, Andy Kaltenbrunner, Matthias Karmasin, Naz Küçüktekin, Sonja Luef, Renée Lugschitz, Mirad Odobašic, Gerold Riedmann, Michael Roither, Katharina Schell, Philipp Wilhelmer, Florian Woschnagg.




« zurück