16.11.2016: www.bka.gv.at
Staatspreis für MHW-Gesellschafter Alfred J. Noll
Bundesminister Drozda zeichnet Alfred Noll mit Staatspreis für Kulturpublizistik 2016 aus
16.11.2016: derstandard.at
Staatspreis für MHW-Gesellschafter Alfred J. Noll
Staatspreis für Kulturpublizistik an Juristen Alfred Noll
Staatspreis für MHW-Gesellschafter Alfred J. Noll
Bundesminister Drozda zeichnet Alfred Noll mit Staatspreis für Kulturpublizistik 2016 aus
16.11.2016: derstandard.at
Staatspreis für MHW-Gesellschafter Alfred J. Noll
Staatspreis für Kulturpublizistik an Juristen Alfred Noll
Interview mit Matthias Karmasin über die Zukunft des Fernsehens
17.10.2016: derstandard.at
Feierliche Verleihung des Rode-Preises inkl. Laudatio
Walther-Rode-Preis: STANDARD-Kolumnist Günter Traxler für "Blattsalat" geehrt
13.10.2016: werbeplanung.at
Matthias Karmasin referierte bei Business Breakfast
Medienwissenschafter Matthias Karmasin: Der Zeitgeist ist in die Wohnung von Katy Perry gezogen
Feierliche Verleihung des Rode-Preises inkl. Laudatio
Walther-Rode-Preis: STANDARD-Kolumnist Günter Traxler für "Blattsalat" geehrt
13.10.2016: werbeplanung.at
Matthias Karmasin referierte bei Business Breakfast
Medienwissenschafter Matthias Karmasin: Der Zeitgeist ist in die Wohnung von Katy Perry gezogen
Interview mit Alfred J. Noll über Paparazzi
04.10.2016: derstandard.at
Rode-Preis an Okto-"Medienquartett"
"Keine Mittel für kritische Medienkompetenz"
27.09.2016: derstandard.at
Rode-Preis 2016 für Günter Traxler und Okto-Medienquartett
STANDARD-Kolumnist Günter Traxler erhält Walther-Rode-Preis
27.09.2016: tt.com
Rode-Preis 2016 für Günter Traxler und Okto-Medienquartett
APA Medien News - Presserat, Kurier-"Fakten", Rode-Preis, und ATV
27.09.2016: medianet.at
Rode-Preis 2016 geht an Günter Traxler und Okto-Medienquartett
"Walther-Rode-Preis" 2016 an Günter Traxler und OKTO TV
20.09.2016: Horizont
Interview mit Matthias Karmasin über Presseförderung und die Zukunft von Print
Matthias Karmasin: "Ein freier Medienmarkt kann nicht funktionieren"
19.09.2016: derstandard.at
Medienthemen der Woche mit Nennung Matthias Karmasin
Dichand, Drozda, Dribbeleien in großer Dichte: Die Etat-Wochenschau
19.09.2016: derstandard.at
Enquete zur Medienförderung mit Matthias Karmasin
Presseförderung: Drozda skizziert Reformpläne
19.09.2016: Horizont
Enquete zu Medienförderung neu mit Matthias Karmasin
Experten gegen "Gießkannenprinzip" bei Presseförderung
19.09.2016: Wiener Zeitung
Reform der Medienförderung mit Matthias Karmasin
Gießkanne gegen Gutsherrenart
19.09.2016: salzburg.com
Enquete zur Medienförderung mit Matthias Karmasin
Reform der Presseförderung nimmt Form an
19.09.2016: derstandard.at
Enquete Medienförderung neu mit Matthias Karmasin
Presseförderung: Drozda skizziert Reformpläne
19.09.2016: Horizont
Enquete zur Medienförderung mit Matthias Karmasin
Experten gegen "Gießkannenprinzip" bei Presseförderung
19.09.2016: Kurier
Enquete Medienförderung neu mit Matthias Karmasin
Presseförderung: Drozda skizziert Reformpläne
19.09.2016: Die Presse
Enquete Medienförderung neu mit Matthias Karmasin
Medienminister Drozda will Facebook zur Kasse bitten
Rode-Preis an Okto-"Medienquartett"
"Keine Mittel für kritische Medienkompetenz"
27.09.2016: derstandard.at
Rode-Preis 2016 für Günter Traxler und Okto-Medienquartett
STANDARD-Kolumnist Günter Traxler erhält Walther-Rode-Preis
27.09.2016: tt.com
Rode-Preis 2016 für Günter Traxler und Okto-Medienquartett
APA Medien News - Presserat, Kurier-"Fakten", Rode-Preis, und ATV
27.09.2016: medianet.at
Rode-Preis 2016 geht an Günter Traxler und Okto-Medienquartett
"Walther-Rode-Preis" 2016 an Günter Traxler und OKTO TV
20.09.2016: Horizont
Interview mit Matthias Karmasin über Presseförderung und die Zukunft von Print
Matthias Karmasin: "Ein freier Medienmarkt kann nicht funktionieren"
19.09.2016: derstandard.at
Medienthemen der Woche mit Nennung Matthias Karmasin
Dichand, Drozda, Dribbeleien in großer Dichte: Die Etat-Wochenschau
19.09.2016: derstandard.at
Enquete zur Medienförderung mit Matthias Karmasin
Presseförderung: Drozda skizziert Reformpläne
19.09.2016: Horizont
Enquete zu Medienförderung neu mit Matthias Karmasin
Experten gegen "Gießkannenprinzip" bei Presseförderung
19.09.2016: Wiener Zeitung
Reform der Medienförderung mit Matthias Karmasin
Gießkanne gegen Gutsherrenart
19.09.2016: salzburg.com
Enquete zur Medienförderung mit Matthias Karmasin
Reform der Presseförderung nimmt Form an
19.09.2016: derstandard.at
Enquete Medienförderung neu mit Matthias Karmasin
Presseförderung: Drozda skizziert Reformpläne
19.09.2016: Horizont
Enquete zur Medienförderung mit Matthias Karmasin
Experten gegen "Gießkannenprinzip" bei Presseförderung
19.09.2016: Kurier
Enquete Medienförderung neu mit Matthias Karmasin
Presseförderung: Drozda skizziert Reformpläne
19.09.2016: Die Presse
Enquete Medienförderung neu mit Matthias Karmasin
Medienminister Drozda will Facebook zur Kasse bitten
Haushaltsabgabe "sinnvoll" - Enquete zu Medienförderung neu mit Matthias Karmasin
16.09.2016: derstandard.at
Interview mit Matthias Karmasin über Medienförderung
"Qualitätsvollen Journalismus fördern" - rät Matthias Karmasin
Interview mit Matthias Karmasin über Medienförderung
"Qualitätsvollen Journalismus fördern" - rät Matthias Karmasin
Mit Füller und Fotoapparat an der Front - Renée Lugschitzs Forschungsarbeit zu Kriegsberichterstatterinnen im Spanischen Bürgerkrieg
09.09.2016: derstandard.at
Kommentar von Andy Kaltenbrunner über Medienpolitik und Presseförderung
Freie Sicht aufs mediale Trümmerfeld
30.08.2016: Horizont.at
Ankünder Enquete im Parlament mit Matthias Karmasin
Presseförderung: Enquete soll klären, was Demokratie braucht
30.08.2016: derstandard.at
Ankünder zu Enquete über Medienförderung mit Matthias Karmasin
Enquete zu Medienförderung mit Karmasin, Hausjell, Grinschgl, Kraus
18.08.2016: Ö1 Morgenjournal
Matthias Karmasin über das Aus des "Wirtschaftsblatts" und die dringend nötige Reform der Medienförderung
Für Qualitätsförderung in der Medienlandschaft
10.08.2016: Kurier
Matthias Karmasin im Interview über ORF nach Wrabetz´ Neuwahl und Medienförderung in Ö
Karmasin: "Die Vermutung, der ORF wäre ein Regierungsfunk, ist glänzend widerlegt"
04.05.2016: Kurier
Matthias Karmasin im Interview über Servus TV
Ist Servus TV überhaupt ein klassischer Privatsender?
07.04.2016: dossier.at
Matthias Karmasin im Interview über das "Neue Volksblatt"
Mitteleuropas prominentester Anzeigenverkäufer
21.03.2016: Kurier
Matthias Karmasin im Interview über ORF und Politik
"Ein klassisches Ritual"
26.02.2016: Die Presse
Matthias Karmasin über Mediatisierung und Medienethik
Ethik in der von Medien dominierten Welt
22.02.2016: MM flash
Matthias Karmasin bei VÖZ-Förderpreisverleihung über Medienkunde
Medienkompetenz: Nicht Genügend
11.02.2016: derstandard.at
Rezension von Matthias Karmasins neuem Buch
Die unaufgeklärten Aufklärer
28.01.2016: media.ba
Andy Kaltenbrunner im Interview über Innovationen im Medienbereich
Media Innovation Means Permanent Questoning of Own Position
Kommentar von Andy Kaltenbrunner über Medienpolitik und Presseförderung
Freie Sicht aufs mediale Trümmerfeld
30.08.2016: Horizont.at
Ankünder Enquete im Parlament mit Matthias Karmasin
Presseförderung: Enquete soll klären, was Demokratie braucht
30.08.2016: derstandard.at
Ankünder zu Enquete über Medienförderung mit Matthias Karmasin
Enquete zu Medienförderung mit Karmasin, Hausjell, Grinschgl, Kraus
18.08.2016: Ö1 Morgenjournal
Matthias Karmasin über das Aus des "Wirtschaftsblatts" und die dringend nötige Reform der Medienförderung
Für Qualitätsförderung in der Medienlandschaft
10.08.2016: Kurier
Matthias Karmasin im Interview über ORF nach Wrabetz´ Neuwahl und Medienförderung in Ö
Karmasin: "Die Vermutung, der ORF wäre ein Regierungsfunk, ist glänzend widerlegt"
04.05.2016: Kurier
Matthias Karmasin im Interview über Servus TV
Ist Servus TV überhaupt ein klassischer Privatsender?
07.04.2016: dossier.at
Matthias Karmasin im Interview über das "Neue Volksblatt"
Mitteleuropas prominentester Anzeigenverkäufer
21.03.2016: Kurier
Matthias Karmasin im Interview über ORF und Politik
"Ein klassisches Ritual"
26.02.2016: Die Presse
Matthias Karmasin über Mediatisierung und Medienethik
Ethik in der von Medien dominierten Welt
22.02.2016: MM flash
Matthias Karmasin bei VÖZ-Förderpreisverleihung über Medienkunde
Medienkompetenz: Nicht Genügend
11.02.2016: derstandard.at
Rezension von Matthias Karmasins neuem Buch
Die unaufgeklärten Aufklärer
28.01.2016: media.ba
Andy Kaltenbrunner im Interview über Innovationen im Medienbereich
Media Innovation Means Permanent Questoning of Own Position