12. und 13. November 2021
Das internationale Forschungsprojekt Join-DemoS hat die erste Phase zur Identifizierung der innovativsten Projekte im Journalismus in Deutschland, Schweiz, Österreich, Spanien und UK abgeschlossen.
4. November 2021
Das Vertrauen in Medien und Journalismus hat in der Bevölkerung durch die Inseratenaffäre gelitten, zeigen neue Befragungsdaten von Medienhaus Wien und Gallup.
7. Oktober 2021
Andy Kaltenbrunners Studie zu Inseraten und Medienförderung ist nun auch als Buch erschienen. Diskutiert wird das hochaktuelle Thema am Montag, 11. Oktober, im Presseclub Concordia.
8. September 2021
Medienhaus Wien und Gallup-Institut präsentierten erste Befragungswelle zu Klimawandel und Medienrezeption.
2. Juli 2021
Andy Kaltenbrunner präsentierte unsere neueste Forschungsarbeit zu Regierungsinseraten und Medienförderungen im Pandemiejahr 2020.
2. Juli 2021
Wie viel Inseratengeld floss 2020 von der Regierung an Medienunternehmen? Wer konnte am meisten von den (Sonder-)Förderungen profitieren? Andy Kaltenbrunner stellt unsere neueste Forschungsarbeit...
31. Mai 2021
Diversität wird in den heimischen Medienunternehmen immer mehr zum Thema. Zurecht, wie eine aktuelle Studie von Medienhaus Wien zeigt, denn insbesondere JournalistInnen mit Migrationshintergrund...
27. August 2021
Der Zertifikatskurs mit international höchst renommierten Lehrenden startet im Oktober an der Uni Wien. Wie verändert Digitalisierung Recht, Kommunikation und Medien? Ein Programm an einer...
24. März 2021
Die MHW-Gesellschafterin folgt in ihrer neuen Funktion Claus Reitan nach.
7. März 2021
In einer ersten Phase werden derzeit Interviews mit österreichischen ExpertInnen aus Praxis und Academia durchgeführt.
« neuere Beiträge | ältere Beiträge » |